April - Mai 2022
Sicherheit bezeichnet allgemein den Zustand, der für Individuen, Gemeinschaften sowie andere
Lebewesen, Objekte und Systeme frei von unvertretbaren Risiken ist oder als gefahrenfrei
angesehen wird. Sicherheit ist ein Grundbedürfnis moderner Gesellschaften, das individuellen wie
auch kollektiven Akteuren eigen sein kann. Dabei bestehen die Herausforderungen in einer sich
ständig verändernden Gefahrenlage.
Safety Testing von Katerina Matsagkos widmet sich Objekten, die Sicherheit und Kontrolle
versprechen. Die Künstlerin verführt die Betrachter:innen mit alltäglichen Gegenständen deren
Nutzbarkeit aufgehoben und abstrahiert wurde.
Katerina Matsagkos
Safety Testing
10. April bis 14. Mai, 2022
kuratiert von Alexander Pütz
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag | 15 bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung Tel.: +49 163 6852964
(Außer am Osterwochenende)
Mai 2022
Living Archive (Ark-Hive) – Terry Fox
Zwei Geigenbögen, eine alte Käseglocke aus Metall, Karten mit Buchstaben des Alphabets, ein Foto von Terry Fox mit seiner Vespa auf einer Landstraße bei Florenz 1986, die Geschichte von zwei Klaviersaiten, die zwischen Fensterrahmen und einem Küchenschrank gespannt waren, eine Kochplatte, mit dem Potential, ein Instrument zu werden, die Erinnerung an eine Performance, die nicht wiederholt werden kann. Es sind Spuren aus dem Leben eines Künstlers, die einen Raum zwischen Abwesenheit und Anwesenheit öffnen. Das Archiv - eine Arche, ein Bienenstock – erzeugt Echos in die Zukunft hinein.
19.05 - 29.05.2022
Installation
„absence – presence“
Öffnungszeiten: 16.00 – 19.00 Uhr
Kontakt: Marita Loosen-Fox
Telefon: +49 178 3633105
19.05.2022
start
„Living Archive“, Marita Loosen-Fox (intermediale Präsentation)
„innen / außen“, Frieder Butzmann (Lesung, Improvisation)
„it is as it is“, Bettina Wenzel (Performance)
Beginn: 18.00 Uhr
25.05.22
interlude
„Isolation Unit“, filmische Erinnerung an eine Aktion von Terry Fox und Joseph Beuys,
von Marita Loosen Fox / Mitwirkung Johannes Stüttgen (Filmvorführung)
„o.T.“, Ralf Peters and Agnes Pollner (Performance)
Beginn: 18.00 Uhr
28.05.22
finale
„Floor Music for Terry“, Ron Meyers and Johanna Thompson (Performance)
„Wider die Retro-Epidemie“, Boris Nieslony (Lesung)
„Feuerkreuz“, Marita Loosen-Fox und Gäste (Aktion)
Beginn: 18.00 Uhr
Dank an Georg Dietzler und Ute Dilger
Mit freundlicher Unterstützung durch
Mitglied bei